Ausbildung zur/zum zertifizierten/em Nageldesigner/in

Gepflegte Nägel sind das Aushängeschild erfolgreicher Frauen und Männer. Das finden Sie auch? Ihre Nägel erstrahlen schon in den angesagtesten Farben, bevor andere den Trend überhaupt bemerkt haben? Es macht Ihnen Spaß, anderen die Nägel zu lackieren und neue Looks auszuprobieren?

 

Haben Sie außerdem auch bei Fremden keine Berührungsängste und lieben es, neue Menschen kennenzulernen und ihren Geschichten zu lauschen? Dann kann Nageldesign eine spannende Berufsperspektive für Sie sein. Mehr zur Ausbildung erfahren Sie hier.

 

 

Übersicht

 

  • Aufgaben im Nageldesign
  • Beispiele für Tätigkeiten
  • Voraussetzungen für die Nageldesign Ausbildung
  • Persönliche Eigenschaften
  • Die Nageldesign Ausbildung
  • Ausbildung im Rahmen einer Weiterbildung
  • Verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung
  • 5 Tipps, wie Sie den richtigen Anbieter für die Nageldesign Ausbildung finden
  • Inhalte der Nageldesign Ausbildung
  • Abschluss der Nageldesign-Ausbildung
  • Gehalt während der Nageldesign Ausbildung
  • Chancen nach der Nageldesign Ausbildung
  • Mögliche Arbeitgeber zum Berufseinstieg
  • Selbständigkeit

 

Aufgaben im Nageldesign

 

Als Nageldesigner/in sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden und Kundinnen schöne und gepflegte Nägel haben. Dazu gehören die Nagelpflege ebenso wie kosmetische Maßnahmen. Letztere beginnen bei der einfachen Lackierung der Naturnägel und gehen bis zur aufwendigen dekorativen Gestaltung von Kunstnägeln. Natürlich steht am Anfang aller Tätigkeiten stets eine gute Kundenberatung.

 

Beispiele für Tätigkeiten

 

  • Nagelpflege
  • Nagelverstärkung
  • Nagelverlängerung
  • Nagelverschönerung durch Lackierungen und Nagelschmuck
  • Verkauf von Sortimentswaren
  • Kundenberatung und -information

kaufmännische Aufgaben, wie die Buchführung

 

Voraussetzungen für die Nageldesign Ausbildung

 

 

 

Persönliche Eigenschaften

 

Sie sollten vor allem eines mitbringen: Begeisterung für alle Themen rund um die Maniküre. Sie brauchen ein ruhiges Händchen und es sollte es Ihnen Freude bereiten, sich auf Kunden, deren Wünsche und Bedürfnisse einzustellen.

 

Wichtige Eigenschaften sind auch ein gewisses Einfühlungsvermögen, ein freundliches Wesen und ein positives, gepflegtes Auftreten. Auch ein gutes ästhetisches Gespür hilft dabei, im Nageldesign erfolgreich zu sein.

 

Die Nageldesign-Ausbildung

 

 

Ausbildung im Rahmen einer Weiterbildung

 

Wie bereits erwähnt, erlernt man das Nageldesign nicht im Rahmen einer klassischen Ausbildung, sondern durch eine Weiterbildung mit optionaler Handwerkskammerprüfung im Anschluss. Die Kammer selbst bietet selbst Seminare an, sie sind aber nicht Voraussetzung für die Prüfung. Sie können Nageldesign auch bei privaten Anbietern erlernen.

 

 

Möglichkeiten der Ausbildung

 

Es stehen Ihnen verschiedene Arten der Nageldesign Ausbildung offen: von der Komplettschulung bis zum Spezialseminar. Die Weiterbildungsangebote gibt es als Vollzeit-, Teilzeit- oder Wochenendseminare. Die Ausbildung kann daher wenige Tage bis hin zu einigen Monaten dauern.

 

5 Tipps, wie Sie den richtigen Anbieter für die Nageldesign-Ausbildung finden

 

  1. Vergleichen Sie die Schulungsinhalte mehrerer Anbieter in praktischer und theoretischer Hinsicht.
  2. Achten Sie darauf, dass Sie nach Abschluss der Weiterbildung einen Qualifikationsnachweis, also ein Zertifikat oder ähnliches erhalten.
  3. Wählen Sie die Ausbildung so aus, dass Sie den Zeit- und Kostenaufwand auch wirklich stemmen können.
  4. In kleineren Gruppen lernt es sich effektiver. Beachten Sie also die Gruppengröße, bevor Sie sich für ein Seminar entscheiden.

Inhalte der Nageldesign Ausbildung

 

Am Anfang der Ausbildung geht es vor allem um Grundlagenwissen im Bezug auf Gesundheitsthemen rund um Haut und Hygiene. Weiterhin lernen Sie Ihr Handwerkszeug genau kennen. Denn nur wenn Sie wissen, womit Sie arbeiten, können Sie im Arbeitsalltag wirklich auf Kundenbedürfnisse reagieren und zum Beispiel allergische Kunden richtig beraten und behandeln. Zusätzlich werden Ihnen betriebswirtschaftliche Aspekte vermittelt.

 

Neben dem theoretischen Wissen erwerben Sie natürlich auch praktische Fähigkeiten: Sie nehmen Nagelverlängerungen vor, reparieren Nägel, führen Maniküren durch und üben verschiedene Techniken der Nagelgestaltung.

 

 

Überblick der Ausbildungsinhalte:

 

  • Basiswissen Gesundheit: Allergien, Hautkrankheiten und Hygiene
  • Materialkunde: Produktchemie, Materialien und deren Anwendungen
  • Einführung in betriebswirtschaftliche Aspekte: Buchführung, Personal und Marketing
  • Praktische Anwendungen: Naturnagelverstärkung, Nagelmodellage, French Manicure, Nagelschmuck und Nailart, Strass, Glitter, Streifen, Tattoos etc.

 

Abschluss der Nageldesign Ausbildung

 

Nach einer Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen die erworbenen Fähigkeiten als Nageldesigner/in bescheinigt. Zusätzlich können Sie eine Prüfung bei der Handwerkskammer ablegen, um sich bei erfolgreichem Bestehen dann „Geprüfte Nageldesignerin“ bzw. „Geprüfter Nageldesigner“ nennen zu dürfen.

 

 

Das Gehalt während der Nageldesign Ausbildung

 

Eine Vergütung gibt es für die Nageldesign Ausbildung nicht. Da es sich um Weiterbildungsseminare handelt, tragen Sie die Kosten selbst.

 

 

Chancen nach der Nageldesign Ausbildung

 

 

Möglichkeiten für den Berufseinstieg

 

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung können Sie in Nagelstudios arbeiten, aber auch Anstellungen in Friseur- und Kosmetiksalons sind gute Möglichkeiten. Potenzielle Arbeitgeber sind zudem Hotels oder andere Wellness-Einrichtungen.

 

 

Selbstständigkeit

Mit ausreichend Berufserfahrung besteht natürlich auch die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten, im eigenen Studio oder bei Hausbesuchen. Oder Sie geben selbst Kurse und Seminare im Bereich Nageldesign.

Seminare

Grundausbildung/Basis

Preis:   900,00 Euro
Dauer: 5 Tage
max. 2 Personen

 

Diese Schulung ist das Fundament für einen erfolgreichen Start in den Beruf des Nail-Designers. In den 5 Tagen arbeiten wir sehr praxisbezogen, damit Sie ein lückenloses Verständnis der Behandlungsabläufe bekommen. Wir üben auch verschiedene Modellagetechniken inklusive kombinierter Maniküre am lebenden Modell. Zusätzlich lernen Sie alles über Nagel- und Hautaufbau und erhalten Einblicke in die chemische Zusammensetzung der Produkte. 

An Tagen 2 und 3 benötigen Sie Modelle mit Naturnägeln. Keine Modellage!!!

An Tagen 4 und 5 benötigen Sie Modelle mit herausgewachsener Modellage. 

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Datum Plätze


4

Aufbauseminar

Preis:   350,00 Euro
Dauer: 2 Tage
max. 2 Personen

Ihr Grundwissen wird vertieft und weiter ausgebaut. Sie erlernen weitere Techniken. Alle Fragen werden beantwortet. Wir analysieren eventuelle Fehler und Sie erhalten wichtige Tipps für Ihren Studioalltag. Unser Ziel an diesen Tagen ist, Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse zu optimieren – für noch mehr Erfolg.

Am 2. Tag benötigen Sie ein Modell mit herausgewachsener Modellage.

Datum Plätze
   4

French

Preis:   200,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 2 Personen

 

In diesem Seminar lernen Sie French von seiner schönsten Seite kennen. Ich erkläre und zeige mehrere Techniken. Sie werden French lieben!

Ein Modell wird nicht benötigt!

 Datum Plätze
  4

Maniküre inkl. Shellac

 

Preis:   200,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 2 Personen

 

Ohne Maniküre sieht auch das schönste Design nicht hübsch aus! In diesem Seminar lernen Sie den sicheren Umgang mit dem Werkzeug und Elektrofeilen. Zudem vertiefen wir Ihr Wissen über die Cuticula und ihre Arten.

Ein Modell wird benötigt!

Datum Plätze
   4

Modellage "5 Formen"

 

Preis: 350,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 2 Personen

 

Sie lernen alles über 5 Formen - Mandel, Pipe, Quadrat, Squoval, Oval. Außerdem lernen Sie die Feiltechniken und die richtige Schablonensetzung.

Am 2. Tag benötigen Sie ein Modell mit Naturnägeln. Keine Modellage!

Datum Plätze
   4

One-Drop Modellage

Preis:   300,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 2 Personen

 

Sie lernen in diesem Intensivseminar das Modellieren mit einem Tropfen - keine lästige Feilarbeit, keine zusätzlichen Schichten! Außerdem üben oder lernen Sie die richtige Schablonensetzung und Anpassung.

Am 2. Tag benötigen Sie ein Modell mit Naturnägeln.

Datum Plätze
   4

Technologie und Marketing

 

Preis: 200,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 4 Personen

 

In diesem Intensivseminar geht es um effektive Technologie und Technik zur Förderung Ihrer Dienstleistungen. Zudem erlernen Sie die Psychotypen Ihrer Kunden, innerhalb kurzer Zeit Ihre Kunden zu scannen und analysieren. So haben Sie zu jedem Kunden den richtigen Zugang.

Datum Plätze
   4

Ornamente & Schnörkel

 

Preis:   200,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 4 Personen

 

Ornamente und Schnörkel sind nich einfach nur den Pinsel schwingen! Sie lernen den sicheren Umgang mit dem feinsten Pinsel, die richtigen Gele zu wählen und stellen eine wunderschöne Komposition zusammen - ganz ohne Aufkleber oder Vorlagen!

Datum Plätze
   4

Juwelier NailArt

 

Preis: 200,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 4 Personen

 

An diesem Tag bringe ich Ihnen bei, wie man den modellierten Nagel mit Strasssteinchen großflächig oder auch nur teilweise verkleidet, und zwar so, dass sie alle bis zur nächsten Modellage halten! Mit kleinen Tips und Tricks beherrschen Sie diese funkelnde NailArt sicher.

Datum Plätze
   4

Mini-Malerei

 

Preis:   200,00 Euro

Dauer: 1 Tag

Max. 4 Personen

 

Ob Weihnachten oder Sommerzeit - Sie lernen die Nägel Ihrer Kunden individuell zu verschönern. Je nach Jahreszeit schwingen wir den Pinsel und lernen verschiedene Techniken. Hier ist alles dabei - Aquarell, Acrylfarben, Gelmalerei.

Datum Plätze
   4

Mademoiselle

Datum Plätze
  4